Attlee

Attlee
Attlee
 
['ætlɪ], Clement Richard, Earl (seit 1955), britischer Politiker, * London 3. 1. 1883, ✝ ebenda 8. 10. 1967; trat 1907 der Fabian Society bei und schloss sich der Labour Party an, war 1913-23 Dozent für Sozialwissenschaften an der London School of Economics, 1922-55 Mitglied des Unterhauses; bekämpfte mit der Mehrheit seiner Partei die Regierungsbildung (1931) durch J. R. MacDonald, bis dahin einer der führenden Politiker der Labour Party. Nach ihrer Spaltung (1931) war Attlee 1931-35 stellvertretender Führer, 1935-55 Führer der Labour Party. In der von W. Churchill (Konservative Partei) geführten Koalitionsregierung (1940-45) war er u. a. 1942-45 stellvertretender Premierminister. - Nach dem Wahlsieg seiner Partei wurde Attlee 1945 Premierminister; seine Regierung führte ein umfangreiches Verstaatlichungsprogramm durch (v. a. im Bereich der Grundstoffindustrien) und begründete den unentgeltlichen staatlichen Gesundheitsdienst. Mit der Aufgabe Britisch-Indiens (1947) und dem Rückzug aus Palästina (1948) leitete Attlee im britischen Weltreich die Entkolonialisierung ein. Wesentlich trug Attlee zur stärkeren Bindung der USA an Europa und zur Gründung der NATO bei. - Nach der Wahlniederlage seiner Partei führte er 1951-55 die Opposition im Unterhaus. Seit seiner Erhebung in den Adelsstand gehörte er dem Oberhaus an.
 
 
F. Williams: A Prime Minister remembers. The war and post-war memoirs of Earl A. (London 1961);
 K. Harris: A. (ebd. 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Attlee — ist der Name einer britischen Politikerfamilie. Die bekanntesten Mitglieder sind: Clement Attlee (1883 1967), Premierminister des Vereinigten Königreiches von 1945 bis 1951 John Attlee (* 1956), Mitglied des britischen Oberhauses und Enkel von… …   Deutsch Wikipedia

  • ATTLEE (C.) — ATTLEE CLEMENT (1883 1967) D’origine bourgeoise, éduqué à Oxford, professeur à la London School of Economics de 1913 à 1923, Clement Attlee est l’homme de la première véritable expérience socialiste en Grande Bretagne de 1945 à 1951. Entré dans… …   Encyclopédie Universelle

  • Attlee — [at′lē] Clement Richard 1st Earl Attlee 1883 1967; Brit. statesman: prime minister (1945 51) …   English World dictionary

  • Attlee — Attlee, Clement Richard …   Enciclopedia Universal

  • Attlee — (Clement, comte) (1883 1967) homme politique brit. Premier ministre (travailliste) de 1945 à 1951, il procéda à des nationalisations et entreprit la décolonisation …   Encyclopédie Universelle

  • Attlee — noun British statesman and leader of the Labour Party who instituted the welfare state in Britain (1883 1967) • Syn: ↑Clement Attlee, ↑Clement Richard Attlee, ↑1st Earl Attlee • Instance Hypernyms: ↑statesman, ↑solon, ↑national leader …   Useful english dictionary

  • Attlee — biographical name Clement Richard 1883 1967 1st Earl Attlee English politician …   New Collegiate Dictionary

  • Attlee — This most interesting surname is of Anglo Saxon origin, and is a topographical name for someone who lived near a meadow, pasture or patch of arable land, from the Olde English pre 7th Century aet , Middle English atte , meaning at with the Olde… …   Surnames reference

  • ATTLEE, CLEMENT RICHARD, EARL° — (1883–1967), British Labour Party leader (1935–55), deputy prime minister in Churchill s war cabinet (1940–45), and prime minister (1945–51). As a social worker in London s East End in the 1920s, Attlee had contact with Jewish labor organizations …   Encyclopedia of Judaism

  • Attlee, Clement (Richard), 1er conde Attlee de Walthamstow — (3 ene. 1883, Putney, Londres, Inglaterra–8 oct. 1967, Westminster, Londres). Líder del Partido Laborista (1935–55) y primer ministro británico (1945–51). Comprometido con la reforma social, vivió durante muchos años (1907–22) en una… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”